Volkswagen Financial Services – Mehr Effizienz in Kampagnen durch einen AWS Data Lake für Salesforce

Volkswagen Financial Services – Mehr Effizienz in Kampagnen durch einen AWS Data Lake für Salesforce

Volkswagen Financial Services – Mehr Effizienz in Kampagnen durch einen AWS Data Lake für Salesforce

»Wir sind sehr froh, die fme als kompetenten Partner im Team zu haben. Insbesondere die weitreichende Expertise im Bereich AWS und Automatisierung hilft uns sehr, unsere Projektziele effizient zu verfolgen.«
Adrian Fabeck

Projektverantwortlicher und Leiter des Bereichs Data, Analytics & AI, Volkswagen Financial Services

Fallstudie| Volkswagen Financial Services – Mehr Effizienz in Kampagnen durch einen AWS Data Lake für Salesforce

JITpay – Migration der DevOps Toolchain von on-premise Systemen nach AWS

JITpay – Migration der DevOps Toolchain von on-premise Systemen nach AWS

JITpay – Migration der DevOps Toolchain von on-premise Systemen nach AWS

»Als AWS Consulting Partner hat uns die fme AG mit Ihrer Expertise im Bereich AWS Services wesentlich dabei geholfen unsere DevOps Toolchain von unseren internen Systemen in die AWS Cloud zu migrieren und dabei die Faktoren Sicherheit und Hochverfügbarkeit zu optimieren sowie die Betriebskosten dafür signifikant zu reduzieren.«

Boris-Michael Steinke, CTO JITpay GmbH

Fallstudie | JITpay – Migration der DevOps Toolchain von on-premise Systemen nach AWS

JITpay – Planung und Aufbau einer Container-Orchestrierung auf Basis von Kubernetes

JITpay – Planung und Aufbau einer Container-Orchestrierung auf Basis von Kubernetes

JITpay – Planung und Aufbau einer Container-Orchestrierung auf Basis von Kubernetes

»Dank der Unterstützung durch fme AG ist es uns gelungen, automatisierte Containerplattformen aufzubauen und eine DevOps-Kultur zu etablieren. Dadurch sind wir in der Lage, unsere Release-Prozesse deutlich schneller und effizienter zu gestalten und auf Änderungen agiler zu reagieren.«

Boris-Michael Steinke, CTO JITpay GmbH

Fallstudie | JITpay – Planung und Aufbau einer Container-Orchestrierung auf Basis von Kubernetes

PARI GmbH – AWS Architekturunterstützung für Mobile Applikationen

PARI GmbH – AWS Architekturunterstützung für Mobile Applikationen

PARI GmbH – AWS Architekturunterstützung für Mobile Applikationen

»Als AWS Consulting Partner hat uns die fme AG mit Ihrer Expertise im Bereich AWS Services wesentlich dabei geholfen, unsere mobilen Applikationen, die auf dem AWS Serverless Stack basieren, effektiver zu entwickeln. Insbesondere hat uns fme dabei unterstützt, die Datenmodelle in Amazon DynamoDB effizient zu gestalten sowie Notifications und Kampagnen für Apple und Android Benutzer mit Amazon Pinpoint zu etablieren.«

David Fiebig, Solution Architect, PARI GmbH

Fallstudie| PARI GmbH – AWS Architekturunterstützung für Mobile Applikationen

Volkswagen Financial Services AG und fme schließen Cloud-Rahmenvertrag ab

Volkswagen Financial Services AG und fme schließen Cloud-Rahmenvertrag ab

Braunschweig, 05. Juli 2018 – Das Braunschweiger IT-Beratungsunternehmen fme hat einen dreijährigen Rahmenvertrag für Cloud-Dienstleistungen bei Volkswagen Financial Services abgeschlossen. Seit Mai 2018 ist fme damit ein strategischer Dienstleistungspartner und unterstützt den automobilen Finanzdienstleister bei seinem Auf- und Ausbau der Cloud-Plattform sowie beim Replatforming bestehender Applikationen auf Basis von Pivotal Cloud Foundry und Mirantis OpenStack.

Kontakt

Für weitere Informationen rufen Sie bitte Tina Lenitzki unter der Nummer +49 532-23854-160 an oder senden Sie eine Email an t.lenitzki@fme.de.

Der Rahmenvertrag beinhaltet die Konzeption und Implementierung von Cloud-Services sowie der Cloud-Plattform. fme wird Schnittstellen zur Anbindung an Cloud-Services und an traditionelle Systeme konzeptionieren und umsetzen sowie Projekte zur Implementierung oder Migration von Anwendungen auf die Cloud-Plattform beratend begleiten. Der Aufbau von CI/CD Pipelines zur Automatisierung des Deployments und Testings sowie die Integration in vorhandene Monitoring- und Logging-Lösungen gehören ebenfalls zum Umfang des Rahmenvertrages.

„Wir freuen uns, mit der fme einen so kompetenten Cloud-Dienstleister gefunden zu haben“, so Mirco Schiefer, Leiter des Bereichs Archiving & Backend Systems, Volkswagen Financial Services AG. „Eines unserer ersten gemeinsamen Projekte wird sein, ein wichtiges System in die Cloud zu heben. Derzeit wird dieses lokal von den Ländergesellschaften betrieben. Die zentrale Verwaltung in der Cloud vereinfacht die internen Prozesse und senkt die Betriebskosten“, erklärt Schiefer.

„Der Abschluss des Rahmenvertrages mit der Volkswagen Financial Services AG ist für uns ein wichtiger Meilenstein und führt die Cloud-Erfolgsgeschichte der fme fort“, freut sich Daniel Pelke, Mitglied des Vorstands bei der fme AG. „Ein weiteres spannendes Projekt ist für uns das Replatforming des internen Webauftritts gemeinsam mit unserem Kunden. Damit können mehrere dedizierte Server abgestellt und das Intranet neu als langfristige Lösung in der Private Cloud implementiert werden“, führt Pelke weiter aus. Die neue Cloud-Lösung bringt eine moderne Datenbank und automatische Updates für Betriebssystem, Virenscanner etc. mit sich und vereinfacht damit den Betrieb.

Über fme

Die Digitalisierung macht neue Wege für den Umgang mit bestehendem Geschäft möglich und schafft völlig neue Geschäftsmodelle. Wir unterstützen unsere Kunden weltweit dabei, ihre Digitale Transformation zu meistern, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zukünftige Märkte zu erschließen. Dies erreichen wir, indem wir die Geschäftsmodelle unserer Kunden mithilfe existierender und neuer Technologien optimieren oder in Frage stellen und sie beim notwendigen Kulturwandel im Unternehmen beraten.
Cloud, Big Data, Business Intelligence, Social Business Collaboration und Enterprise-Content-Management-Technologien, kombiniert mit der Entwicklung von Individualsoftware und der Fähigkeit, die Systeme unserer Kunden 24×7 zu betreiben, helfen uns dabei, einen Mehrwert im Transformationsprozess unserer Kunden beizutragen. Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Life Sciences und industrielle Fertigung. Für gesteigerte Qualität und Compliance, gestärkte Wettbewerbsfähigkeit und ein gesichertes Geschäft in der Zukunft, nutzen wir Best-Practice-Lösungen und sorgen auch für die optimale Implementierung. Wir beraten hersteller-, produkt- und plattformunabhängig. Unsere Teams in Deutschland, den USA und Rumänien sind erfahren darin, globale Projekte zu steuern und verhelfen durch Nutzung von Nearshore-Standorten zu niedrigen Kosten.
Seit mehr als 15 Jahren vertrauen renommierte Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, BMW, CSL Behring, Dea Deutsche Erdoel, EagleBurgmann, Medtronic, Sanofi-Aventis und Volkswagen auf unsere Erfahrung. Als inhabergeführtes Unternehmen verfügen wir über ein stabiles Wachstum, eine hohe Eigenkapitalquote und über ununterbrochen profitable Ergebnisse.