Englisch
Englisch ist die offizielle Firmensprache der fme AG. Das ist ein großer Vorteil für ein international operierendes Unternehmen, allerdings stelle ich häufig eine leichte Skepsis fest, wenn ich Leuten davon erzähle.
Die Reaktionen von Freunden und Familie reichen von „cool“ bis „ziemlich beeindruckend“ und sie fragen sich, wie das funktionieren kann.
Außerdem habe ich manchmal den Eindruck, dass sich Studenten, welche ich, zum Beispiel bei Recruiting-Events kennenlerne, und andere geschäftliche Kontakte, wie potentielle Freelancer, fragen, ob ihr Englisch gut genug sei und ob sie den Erwartungen entsprechen würden.
Ich möchte Euch daher einen kleinen Einblick in unsere Bürokultur geben und Euch aufzeigen, wie sich Englisch als Unternehmenssprache auf unsere tägliche Arbeit auswirkt. read more
Mit Sicherheit haben auch Sie bereits davon gehört, dass immer mehr Unternehmen Software einsetzen, um die interne Kommunikation, Zusammenarbeit in Projekten oder auch das Onboarding zu verbessern. Ausgangssituation ist oft ein älteres, unmodernes Intranet, welches von den folgenden Problemen betroffen sein könnte:
- Unübersichtliche Struktur (z. B. zu viele Gruppen, unsortierte Beiträge)
- Wenig Aktivität
- Schlechte Bedienbarkeit
- Unzufriedenstellende Funktionalität
Heutige Unternehmen wenden sich deshalb oftmals von diesen statischen Systemen ab und suchen nach Lösungen, welche besonders den Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen – und nicht die riesigen Datensammlungen, so wie man sie häufig in älteren Intranets findet.