Es geht wieder los. Die Themen SharePoint Migration und SharePoint Upgrade werden wieder aktuell. Obwohl die Begriffe häufig synonym verwendet werden, gibt es bei genauer Betrachtung einen entscheidenden Unterschied. Eine Migration ist ein Umzug der SharePoint Farm auf eine neue Hardware. Dies ist zum Beispiel dann notwendig, wenn eine SharePoint 2007 Umgebung auf SharePoint 2010 aktualisiert werden soll und die Server Hardware / Software des bestehenden Systems auf 32 Bit basiert. Bei einem Upgrade wird die bestehende SharePoint 2007 Umgebung auf SharePoint 2010 aktualisiert.
Möchte man beim Upgrade auf SharePoint 2010 auch gleichzeitig das Farm Sizing ändern, ist das nur beschränkt möglich. Weiterführende Informationen über die unterstützten Ziel-Topologien gibt es hier: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc262747%28office.14%29.aspx
Das Upgrade zu SharePoint 2007 funktioniert bei Umgebungen mit hohem Anpassungsgrad nicht ohne weiteres, da die Seiten meist auf eigenen Seitendefinitionen basieren. Der Upgraderoutine ist somit nicht bekannt, auf welche SharePoint 2007 Seitendefinitionen die angepassten SharePoint 2003 Seiten transformiert werden sollen. Bei unveränderten Seitendefinitionen ist das problemlos möglich, da in der Upgraderoutine genau festgelegt ist, welche SharePoint 2003 Standard Seitendefinition zur zugehörigen SharePoint 2007 Standard Seitendefinition transformiert werden soll. Für den Umgang mit angepassten Seiten existieren mehrere Möglichkeiten.
- Die Seiten werden durch das Upgradeverfahren nicht migriert und werden in der SharePoint 2003 Ansicht dargestellt (Kompatibilitätsmodus). Die meisten Einstellungen wie z.B. das Aktionen Menü funktionieren nicht mehr. Zu einem späteren Zeitpunkt, kann die Seite mit SharePoint 2007 nachgebaut werden.
- Die Seitendefinition wird auf die Standard Seitendefinition zurückgesetzt und migriert. Dabei gehen die Inhalte der Seite verloren. Bei dem In-Place Verfahren müssen die Inhalte aus dem Gedächtnis oder anhand von Aufzeichnungen neu erstellt werden. read more
In diesem Post möchte ich mit dem Upgrade einer SharePoint 2003 Infrastruktur auf SharePoint 2007 starten. Microsoft gibt drei Varianten an, es gibt zwar mehr, ich möchte jedoch nur auf die offiziellen drei eingehen. Die Auswahl des Verfahrens muss natürlich anhand der individuellen Umgebung erfolgen.
Unterstützte Topologien
Microsoft unterstützt die folgenden Topologien beim Technologiewechsel.
(gefunden auf http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc262870.aspx)
SharePoint Portal Server 2003 |
Office SharePoint Server 2007 |
Nicht unterstützt |
Single Server mit WMSDE |
Single Server mit SQL Server 2005 Express Edition |
Small Farm, Medium Farm, Large Farm |
Single Server mit SQL Server |
Single Server mit SQL Server |
Small Farm, Medium Farm, Large Farm Single Server mit SQL Server 2005 Express Edition |
Small Farm |
Small Farm, Medium Farm, Large Farm |
Single Server mit SQL Server 2005 Express Edition Single Server mit SQL Server |
Medium Farm |
Small Farm, Medium Farm, Large Farm |
Single Server mit SQL Server 2005 Express Edition Single Server mit SQL Server |
Large Farm |
Small Farm, Medium Farm, Large Farm |
Single Server mit SQL Server 2005 Express Edition Single Server mit SQL Server |