Reporting mit Qlik NPrinting
Generieren Sie mit Qlik NPrinting aus Ihren Qlik-Analysen automatisierte Berichte in allen gängigen Dateiformaten. Über die zentrale Plattform erstellen Sie aussagekräftige, individuell abgestimmte Reports und planen kinderleicht die Verteilung der Berichte. Schließlich können Sie diese via E-Mail, in gemeinsamen Ordnern oder auf dem zentralen Reporting Hub bereitstellen. Selbst umfangreiche Berichtswesen können Sie mit NPrinting automatisieren. Eine ausgeklügelte Zugriffssteuerung und zeilenbasierte Datenfilterung bieten zuverlässigen Schutz.
Ihre Vorteile
- Eine gemeinsame Plattform für Analysen und Berichte
- Unterstützung aller gängigen Dokumentformate
- Maximale Auflösung, Qualität und Genauigkeit
- Zusammenfassung von Daten aus mehreren Analysequellen in einem Bericht
Datengesteuerte Alerts mit Qlik Alerting

Standortbezogene Analysen mit Qlik GeoAnalytics
Fügen Sie mühelos Karten mit automatischer Geodatensuche hinzu und kombinieren Sie diese mit verschiedenen Visualisierungen. Analysieren Sie Geodaten separat oder in Kombination mit Nicht-Geodaten, um versteckte geografische Beziehungen aufzudecken.
Qlik GeoAnalytics verfügt über leistungsstarke Kartenvisualisierungen sowie über umfangreiche Geo-Analysemethoden wie Clustering, Heatmaps, Reichweiten- und Fahrtzeitenberechnungen oder die Ermittlung kürzester Fahrtwege. Durch Einblicke, die Sie mit Hilfe dieser Geo-Analysefunktionen erhalten, können Sie wichtige raumbezogene Informationen enthüllen und versteckte geografische Beziehungen aufdecken.
Insgesamt bietet Ihnen Qlik GeoAnalytics
- Flexible Visualisierung von ortsbezogenen Daten
- Einfache Verarbeitung und Anreicherung von ortsbezogenen Daten
- Direkter Abruf zusätzlicher adressbezogener Daten
Qlik Web Connectors
Bessere Entscheidungsfindung durch einfache Kombination von Social Media und webbasierten Daten mit bereits vorhandenen Informationen.
Qlik Web Connectors bieten Ihnen eine Sammlung von sofort einsatzbereiten Konnektoren, die für Social Media und webbasierte Datenquellen konzipiert sind. Hierdurch vermeiden Sie die aufwändige Individualentwicklung und Wartung solcher Datenverbindungen und erhalten einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Datenquellen. Treffen Sie fundierte Geschäftsentscheidungen auf Basis von zusätzlichen Social Media und webbasierten Daten.
Sie erhalten in nahezu Echtzeit Zugriff auf Quellen wie
- Google Analytics
- Office 365
- Youtube
- und mehr…

fme Business Intelligence & Advanced Analytics eNews:
Bleiben Sie über alle Trends und Technologien auf dem Laufenden!
Blog
Business Intelligence & Advanced Analytics
Business Intelligence - der beste Ratgeber in Krisenzeiten?
Erfahren Sie im Blog mehr über Best Cases, wie Sie Ihr Business Intelligence in Krisenzeiten nutzen.Qlik Application Automation – Der Schlüssel zu Active Intelligence?
Erfahren Sie im Blog mehr über die Definition, Funktion und Anwendung von Qlik Application Automation.Berechnung der Anzahl an Werktagen zwischen Zeitstempeln mit Qlik Sense
Möchten Sie die Differenz zwischen Zeitstempeln zweier Werktage berechnen? Lesen Sie unsere Anleitung zur Erweiterung der Interval-Funktion in Qlik Sense.Kontakt
Ich bin für Sie da
Haben Sie Fragen zu unserem Leistungsangebot oder wünschen Sie weitere Informationen? Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung um zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!