Optimiert für prozessorientierte Abläufe
Bei xCP handelt es sich um ein Case-Management-Framework, welches sowohl Entwicklern als auch Endnutzern zahlreiche Vorteile bietet. Entwickler sind in der Lage, entsprechende Lösungen schnell zu designen und zudem unmittelbar zu deployen. Aus Endnutzersicht beschleunigt und unterstützt die xCP-Lösung alle prozessorientierten und vorgangsbasierten Abläufe vom Rechnungseingang über Vertragsmanagement bis zum Abrechnungswesen. Dabei werden Geschäftsprozesse automatisiert und manuelle Tätigkeiten im Prozess durch aufbereitete Informationsdarstellungen und Collaboration-Funktionen unterstützt.
Mit OpenText Documentum xCP 21.2 wird auch eine neue UI eingeführt. Diese ähnelt im Wesentlichen dem durch D2 Smart View bekannten Design, sodass Ihren Nutzern eine moderne und benutzerfreundliche Oberfläche zur Verfügung steht.
Einfache Entwicklung mit Low-code
In der Vergangenheit konnte die fme AG tiefgreifende Produktkenntnisse sammeln, die unter anderem durch die Teilnahme an Early Access Programmen entstanden sind. Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Low-code Entwicklungsumgebung einfach die relevanten Informationen in einer Anwendung zusammenführen, um auch in komplexen Geschäftsprozessen schnelle Entscheidungen treffen zu können.