Vielfältige Einsatzbereiche von Collaboration Plattformen
In einem Beratungsprojekt wird die digitale Reife von existierenden (Kunden-)Prozessen analysiert. Wo existieren Medienbrüche? Wo wird Zeit verschenkt? An welchen Stellen hapert es mit der Performance? Wo können Ihre Kunden oder Mitarbeiter nicht digital interagieren? Setzen Sie zur effizienteren Zusammenarbeit und für die Leistungserbringung in Projekten eine Collaboration Plattform ein. Alle Informationen sind im Kontext auf jedem Device verfügbar. Qualität und Geschwindigkeit steigen.
Sie sind ein stark wachsendes Unternehmen und stellen viele neue Mitarbeiter ein. Nutzen Sie die Social Collaboration Plattform für einen effizienten und reibungslosen Onboarding- Prozess.
Mehr Performance und Verfügbarkeit in der Cloud
Gemeinsam identifizieren wir IT-Systeme bei Ihnen, die den Anforderungen Ihrer Nutzer im digitalen Zeitalter nicht mehr gerecht werden: zu langsam, skaliert nicht, weder mobile- noch cloud-fähig. Wir heben Ihre Altanwendungen in die Cloud (Replatforming), migrieren die Inhalte, ergänzen moderne Nutzerschnittstellen und sorgen so dafür, dass Performance und Verfügbarkeit wieder passen – zur Freude aller internen und externen Nutzer.
Enterprise Content Management
Intelligentes Informationsmanagement ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Digitalen Unternehmen. Darüber hinaus – sei es aus Compliance Gründen oder zur Sicherheit, „archivieren“ wir Ihre Altdaten inklusive der proprietären Anwendungen und bieten Ihnen eine intuitiv zu bedienende Rechercheoberfläche. Damit verschlanken sie Ihre Systeme und sparen unnötige Wartungs- und Betriebskosten, ohne auf die Verfügbarkeit der Information zu verzichten.
Vorteile von individueller Software Entwicklung
Umso komplexer Ihre Geschäftsprozesse, umso mehr Vorteile kann die Entwicklung von individueller Software mit sich bringen. Hierbei werden nicht die Arbeitsabläufe an die Software angepasst, sondern die Software passt sich den Nutzerbedürfnissen an. Schnelle Anpassung auf veränderte Anforderungen sind möglich, Sie zahlen nur für Funktionen, die Sie auch wirklich benötigen und es entstehen keine Lizenzkosten. Durch den Einsatz von SCRUM als agile Entwicklungsmethode arbeiten wir transparent und reagieren jederzeit flexibel.