Fachkräftemangel, veraltete Technologien, unübersichtliche Datenfluten und ständig wachsender Zeitdruck, die Instandhaltungsbranche steht vor einer Reihe von Herausforderungen. Erfahrene Fachkräfte scheiden aus dem Berufsleben aus, ohne ihr wertvolles Know-how vollständig weiterzugeben. Gleichzeitig erschweren manuelle Prozesse und fehleranfällige Dokumentationen den Arbeitsalltag, was nicht nur Zeit und Geld kostet, sondern auch das Risiko ungeplanter Stillstände erhöht. Ein besonderes Problem ist der Wissensverlust. Wenn Dokumentationen lückenhaft sind und zentrale Informationen zwischen Excel-Tabellen und Ordnern verteilt liegen, lässt sich häufig nur schwer nachvollziehen, wie eine Maschine zuletzt gewartet oder welche Ersatzteile verbaut wurden. All das führt dazu, dass Technikerteams oft ahnungslos agieren und im Ernstfall wertvolle Minuten oder Stunden verlieren.
Der fme Maintenance AI Assist sammelt das Fachwissen aus Ihrer Instandhaltung, strukturiert es und macht es sogar ohne Internetzugang direkt verfügbar. Über eine intuitive Chat-Oberfläche können Techniker Fragen stellen, Prüfwerte eingeben und erhalten bei Abweichungen automatisch Warnungen. Gleichzeitig lassen sich ERP-Systeme wie SAP anbinden, Lagerbestände prüfen und Bestellungen auslösen.
Der gesamte Instandhaltungsprozess wird effizienter, menschliche Fehlerquellen werden minimiert und das in den Köpfen der Mitarbeitenden verborgene Fachwissen bleibt erhalten. Mit Maintenance AI Assist können Sie auch in Zukunft im Wettbewerb bestehen, selbst bei knappen Ressourcen und hohen Qualitätsansprüchen.
Innovative Funktionen für eine effizientere Instandhaltung
Lokale Wissensdatenbank – auch ohne Internetverbindung nutzbar
Interaktiver Chat
Integration von ERP-Systemen
Automatische Wartungsberichte
Ideal für den Notfalleinsatz
Blog
Wissen finden statt Suchen: Wie KI dein Wissenschaos endlich beendet
Jeder kennt es: Wieder sucht man ewig nach diesem einen wichtigen Dokument, durchforstet unzählige Ordner und Systeme, nur um festzustellen, dass man erneut wertvolle Zeit verloren hat. Ganz gleich, ob...
Microsoft 365 als Wissensmanagement-Plattform: SharePoint Online, Copilot und mehr
Anna arbeitet als Projektmanagerin in einem mittelständischen Unternehmen. Jeden Tag muss sie auf zahlreiche Dokumente, Präsentationen und frühere Projekterfahrungen zugreifen. Doch oft sind wichtige Informationen schwer auffindbar – versteckt in...
Grün, digital, effizient: Wie CMIS die Nachhaltigkeit in der Supply Chain verbessert
In Zeiten wachsender Umweltverantwortung und regulatorischer Anforderungen gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in der Lieferkette zunehmend an Bedeutung. Unternehmen müssen nicht nur ihre CO₂-Emissionen senken, sondern auch Transparenz schaffen, Ressourcen schonen...