Abschied: Vorstandsmitglied Daniel Pelke verlässt die fme AG

Braunschweig - 17. Dezember 2024 : Nach sieben Jahren im Vorstand verabschiedet sich die fme AG von Daniel Pelke, der das Unternehmen verlässt.

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren sie gerne Tina Lenitzki unter der Nummer +49 531-23854-0 oder senden Sie eine E-Mail an t.lenitzki@fme.de.de

Nach langjähriger Zusammenarbeit über seinen vorherigen Arbeitgeber kam Daniel Pelke 2015 als Business Unit Director im Bereich Life Sciences zur fme. 2017 wurde er in den Vorstand berufen und unterstützte gemeinsam mit Dirk Bode, zu diesem Zeitpunkt bereits seit sechs Jahren Alleinvorstand, die digitale Transformation der fme-Kunden. Mit seinem Engagement, seiner Kreativität und seiner pragmatischen Herangehensweise hat Daniel Pelke in seiner Zeit bei fme nicht nur die digitale Transformation der Kunden vorangetrieben, sondern auch Impulse für die interne Unternehmensentwicklung gesetzt.

Die Entscheidung, die Vertragslaufzeit vorzeitig zu beenden, wurde gemeinsam getroffen, um die internen Prozesse optimal auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens auszurichten. Die Aufgaben von Daniel Pelke werden zukünftig von Dirk Bode, CEO der fme AG, übernommen.

Über fme

Die Digitalisierung eröffnet neue Wege bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und ermöglicht darüber hinaus völlig neue Geschäftsmodelle. Wir glauben an die Möglichkeiten der digitalen Transformation und helfen unseren Kunden weltweit mit Begeisterung dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Business Consulting und Technologie-Services zu erhalten und auszubauen. Unsere engagierten Berater optimieren oder hinterfragen die Geschäftsmodelle unserer Kunden mithilfe bestehender und neuer Technologien und beraten sie beim notwendigen kulturellen Wandel in ihrem Unternehmen. Cloud-, Business Intelligence, Collaboration- und Enterprise-Content-Management-Technologien, kombiniert mit der Entwicklung von Individualsoftware und der Fähigkeit, die Systeme unserer Kunden 24*7 zu betreiben, helfen uns dabei, einen Mehrwert im Transformationsprozess unserer Kunden beizutragen.

Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Life Sciences, industrielle Fertigung und Financial Services. Wir beraten hersteller-, produkt- und plattformunabhängig. Unsere Teams in Deutschland, den USA und Rumänien sind erfahren darin, globale Projekte zu steuern und verhelfen durch Nutzung von Nearshore-Standorten zu niedrigen Kosten.

Seit 25 Jahren vertrauen renommierte Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, BMW, CSL Behring, Debeka, EagleBurgmann, Merck, Sanofi-Aventis, Volkswagen und Volkswagen Financial Services auf unsere Erfahrung.