fme AG spendet 1.650 Euro an die Tafel Braunschweig

Braunschweig - 20. Mai 2025 : Wir haben unsere diesjährige Geburtags-Spendenaktion an die Tafel Braunschweig übergeben.

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren sie gerne Tina Lenitzki unter der Nummer +49 531-23854-0 oder senden Sie eine E-Mail an t.lenitzki@fme.de.de

Im Rahmen ihrer alljährlichen Geburtstagsaktion hat die fme AG in diesem Jahr die Tafel Braunschweig mit einer Spende in Höhe von 1.650 Euro unterstützt. Die symbolische Übergabe fand am Donnerstag, den 15. Mai, in den Räumlichkeiten der fme AG statt.

Zu Gast waren Vito Ikić, geschäftsführender Leiter der Tafel Braunschweig, sowie Waltraud Wolter, stellvertretende Vorsitzende. Beide nutzten die Gelegenheit, um den Mitarbeitenden der fme AG die wertvolle Arbeit der Tafel näherzubringen und Einblicke in ihre tägliche Mission zu geben: Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Lebensmitteln zu versorgen – kostenlos und würdevoll.

„Mit dieser Spende möchten wir die langjährige, engagierte Arbeit der Braunschweiger Tafel würdigen und dazu beitragen, dass sie auch künftig eine verlässliche Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen bleibt.“, betont Andrea Bieniek, Mitarbeiterin der HR-Abteilung der der fme AG.

Die Spende der fme AG stammt aus einer langjährigen Tradition: Mitarbeitende haben an ihrem Geburtstag die Wahl zwischen einer kleinen Aufmerksamkeit für sich selbst – etwa einer Pflanze – oder einer Spende in Höhe von 15 Euro an eine gemeinnützige Organisation. Die jährlich gesammelten Beträge werden anschließend auf Wunsch der Belegschaft einer wohltätigen Einrichtung übergeben.

Am Rande des Besuchs kündigte die Tafel zudem einen besonderen „Rentner-Tag“ am 23. August an – mit dem Ziel, älteren Menschen die Schwellenangst zu nehmen und ihnen zu zeigen: Hilfe anzunehmen ist nichts Schlimmes.

Die Tafel Braunschweig existiert seit mittlerweile 29 Jahren. Ursprünglich von nur fünf engagierten Personen gegründet, versorgt sie heute täglich zwischen 60 und 80 Familien oder Einzelpersonen. Möglich machen das rund 170 ehrenamtliche Helfer, die in wechselnden Teams von etwa 25 Personen pro Tag im Einsatz sind – mit einem bemerkenswerten Durchschnittsalter von ca. 70 Jahren.

Der Betrieb der Tafel ist zu 100 % spendenfinanziert und benötigt jährlich rund 180.000 Euro, um weiterhin helfen zu können. Die Ausgabe erfolgt montags bis freitags ab 11 Uhr im ehemaligen Armenhaus der Stadt Braunschweig, wo die Tafel seit 2005 untergebracht ist. Täglich holen Fahrer:innen mit drei Fahrzeugen Lebensmittelspenden von Supermärkten ab, sortieren aus und bereiten die Verteilung vor. Obst, Gemüse und Brot machen den Großteil des Angebots aus. Zugang zur Tafel erhalten Menschen mit Berechtigungskarte – etwa Empfänger von Bürgergeld, Rentner, Alleinerziehende oder Geflüchtete.

Kontakt für Rückfragen:
Andrea Bieniek / HR-Abteilung fme AG
E-Mail: a.bieniek@fme.de
Telefon: +49 531 23854143

 

Über fme

Die Digitalisierung eröffnet neue Wege bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und ermöglicht darüber hinaus völlig neue Geschäftsmodelle. Wir glauben an die Möglichkeiten der digitalen Transformation und helfen unseren Kunden weltweit mit Begeisterung dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Business Consulting und Technologie-Services zu erhalten und auszubauen. Unsere engagierten Berater optimieren oder hinterfragen die Geschäftsmodelle unserer Kunden mithilfe bestehender und neuer Technologien und beraten sie beim notwendigen kulturellen Wandel in ihrem Unternehmen. Cloud-, Business Intelligence, Collaboration- und Enterprise-Content-Management-Technologien, kombiniert mit der Entwicklung von Individualsoftware und der Fähigkeit, die Systeme unserer Kunden 24*7 zu betreiben, helfen uns dabei, einen Mehrwert im Transformationsprozess unserer Kunden beizutragen.

Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Life Sciences, industrielle Fertigung und Financial Services. Wir beraten hersteller-, produkt- und plattformunabhängig. Unsere Teams in Deutschland, den USA und Rumänien sind erfahren darin, globale Projekte zu steuern und verhelfen durch Nutzung von Nearshore-Standorten zu niedrigen Kosten.

Seit 25 Jahren vertrauen renommierte Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, BMW, CSL Behring, Debeka, EagleBurgmann, Merck, Sanofi-Aventis, Volkswagen und Volkswagen Financial Services auf unsere Erfahrung.