fme AG spendet an Kindertrauergruppe Patronus aus Braunschweig

Braunschweig, 29. Oktober 2019 – Ein offenes Ohr und Ablenkung für trauernde Kinder: Kolleginnen und Kollegen der fme AG Braunschweig spenden ihr alljährliches Geburtstagsgeld.

Kontakt

Für weitere Informationen rufen Sie bitte Tina Lenitzki unter der Nummer +49 532-23854-160 an oder senden Sie eine Email an t.lenitzki@fme.de.

Jeder Mitarbeiter der fme AG bekommt zu seinem Geburtstag ein kleines Präsent, welches aber auch auf Wunsch in eine Spende umgewandelt werden kann. Zu Beginn eines jeden Jahres dürfen die Mitarbeiter ihre Vorschläge, wohin die Spende gehen soll, einreichen. Am Ende entscheidet das Los. In diesem Jahr bekommt deshalb die Kindertrauergruppe Patronus des Trauerbeistand e.V. die Spende des Braunschweiger Hauptsitzes der fme AG.

Jedes Kind sollte unbeschwert heranwachsen, ohne einen Trauerfall bewältigen zu müssen. Leider ist dies nicht jedem Kind vergönnt. Dass es ehrenamtliche Organisationen gibt, die diese Kinder in so schwierigen Situationen professionell zu unterstützen, sollte unterstützt werden. Deshalb freuen wir uns dieses Jahr unsere Spende an die Trauergruppe Patronus zu übergeben“, Dirk Bode, CEO der fme AG.

Die Kindergruppe Patronus gehört dem Trauerbeistand e.V. aus Braunschweig an. Inspiriert von einem Zeitungsartikel, rief Frau Buchholz vor nun mehr 30 Jahren die Kindertrauergruppe Patronus ins Leben. Seitdem betreuen bis zu 49 ehrenamtliche Mitarbeiter, alle zwei Wochen freitags, die bis zu zehn Gruppen mit Kindern im Alter zwischen fünf und 16 Jahren. Der Altersunterschied ist hierbei absolut kein Problem.

Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt – trotz der großen Altersunterschiede. Es hat mir sehr gut getan, über den Verlust meines Opas mit anderen zu sprechen“, berichtet Laurens, 12 Jahre.

In den Gruppen können sich die Kinder über ihren Verlust austauschen und sich gegenseitig Trost spenden. Den Mitarbeitern ist es wichtig, dass die Kinder ihren individuellen Weg durch die Trauer finden, denn jedes Kind trauert anders. Die Kinder sollen merken, dass sie nicht alleine sind und ebenfalls, dass Spaß haben erlaubt ist. Hierbei sorgen Ausflüge für die nötige Abwechslung: Eine Führung durch das hiesige Eintracht-Stadion, Kekse backen, basteln oder ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Ebenfalls sehr beliebt, und gleichzeitig eine Stärkung des Selbstwertgefühls, ist das Reiten. Ist die Hürde, sich auf ein großes Pferd zu setzen, erst einmal überwunden, möchten die meisten Kinder gar nicht mehr absteigen. Viele der Kinder kommen gerne ein zweites Mal wieder, da sie feststellen, dass die Kindertrauergruppe Patronus ihnen guttut und sie merken, dass es weitere Menschen gibt, denen es ähnlich geht oder ging.

Viele der Mitarbeiter sind selbst ehemalige Trauernde, die etwas zurückgeben möchten und meist sogar über eine Ausbildung zum Trauerbegleiter verfügen. In Vorabgesprächen mit den Eltern werden die wichtigsten Informationen zu den Gruppen und der Herangehensweise ausgetauscht und es wird deutlich, dass die Kinder hier im Vordergrund stehen.

Scheckübergabe bei der fme AG in Braunschweig (v.l.): Martina Collet (fme AG), Stephanie Szielasko-Heide & Claudia Lohn (Kindertrauergruppe Patronus)

Buchgeschenk „E-Mails gegen die Traurigkeit“ der Kindertrauergruppe Patronus an die fme AG

Die Geburtstagsspendenaktion findet auch in weiteren fme Niederlassungen statt. Die Spende der Mitarbeiter aus Frankfurt geht an das AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, die Münchener Niederlassung unterstützt die Josef Schörghuber-Stiftung.

Über fme

Die Digitalisierung macht neue Wege für den Umgang mit bestehendem Geschäft möglich und schafft völlig neue Geschäftsmodelle. Wir unterstützen unsere Kunden weltweit dabei, ihre Digitale Transformation zu meistern, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zukünftige Märkte zu erschließen. Dies erreichen wir, indem wir die Geschäftsmodelle unserer Kunden mithilfe existierender und neuer Technologien optimieren oder in Frage stellen und sie beim notwendigen Kulturwandel im Unternehmen beraten.
Cloud, Big Data, Business Intelligence, Social Business Collaboration und Enterprise-Content-Management-Technologien, kombiniert mit der Entwicklung von Individualsoftware und der Fähigkeit, die Systeme unserer Kunden 24×7 zu betreiben, helfen uns dabei, einen Mehrwert im Transformationsprozess unserer Kunden beizutragen. Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Life Sciences und industrielle Fertigung. Für gesteigerte Qualität und Compliance, gestärkte Wettbewerbsfähigkeit und ein gesichertes Geschäft in der Zukunft, nutzen wir Best-Practice-Lösungen und sorgen auch für die optimale Implementierung. Wir beraten hersteller-, produkt- und plattformunabhängig. Unsere Teams in Deutschland, den USA und Rumänien sind erfahren darin, globale Projekte zu steuern und verhelfen durch Nutzung von Nearshore-Standorten zu niedrigen Kosten.
Seit mehr als 15 Jahren vertrauen renommierte Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, BMW, CSL Behring, Dea Deutsche Erdoel, EagleBurgmann, Medtronic, Sanofi-Aventis und Volkswagen auf unsere Erfahrung. Als inhabergeführtes Unternehmen verfügen wir über ein stabiles Wachstum, eine hohe Eigenkapitalquote und über ununterbrochen profitable Ergebnisse.