Bei einem Fahrsicherheitstraining der Berufsgenossenschaft im Spätsommer fiel einer fme-Mitarbeiterin der dürftige Zustand der Hardwareausstattung der Verkehrswacht auf. Nach kurzer Rücksprache mit der IT-Abteilung stand fest: hier lässt sich Abhilfe schaffen. Ein noch im Lager vorhandener, gebrauchter Laptop wurde generalüberholt, sodass er nun der Verkehrswacht zur Verfügung gestellt werden konnte. „Der neue Laptop wird uns die tägliche Arbeit sehr erleichtern und ist eine tolle Unterstützung“, freut sich Ulrich Klopp, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V.. Sein Kollege Frank Konrad pflichtet ihm bei: „Jetzt werden wir unsere Urkunden und Präsentationen viel einfacher erstellen können und haben durch die Docking-Station sogar die Möglichkeit, mit mehreren Bildschirmen gleichzeitig zu arbeiten“.
Anke Brandt und Anton Hartmann von der fme AG (links) übergeben den Laptop an Ulrich Klopp und Frank Konrad von der Verkehrswacht (rechts).
Die Verkehrswacht Celle bietet alles rund um die Fahrsicherheit an. Die fme AG nutzt das Angebot seit diesem Jahr; über ein Dutzend Mitarbeiter haben bisher deutschlandweit an den Fahrsicherheitstrainings teilgenommen. Auch in 2016 sind wieder Trainings geplant. Die gemeinnützige Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V. besteht seit 1959 und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verkehrssicherheit und die Verkehrserziehung zu fördern. Weiterhin hilft sie, Risiken im Straßenverkehr zu verringern und organisiert ehrenamtlich eigene Projekte beispielsweise für Schulen und Kindergärten.