fme spendet Laptop an die Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V.

Braunschweig - 6. November 2015 : Mit der Spende eines gebrauchten Laptops und dazu passender Docking-Station unterstützt die fme AG die Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V..

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren sie gerne Tina Lenitzki unter der Nummer +49 531-23854-0 oder senden Sie eine E-Mail an t.lenitzki@fme.de.de

Bei einem Fahrsicherheitstraining der Berufsgenossenschaft im Spätsommer fiel einer fme-Mitarbeiterin der dürftige Zustand der Hardwareausstattung der Verkehrswacht auf. Nach kurzer Rücksprache mit der IT-Abteilung stand fest: hier lässt sich Abhilfe schaffen. Ein noch im Lager vorhandener, gebrauchter Laptop wurde generalüberholt, sodass er nun der Verkehrswacht zur Verfügung gestellt werden konnte. „Der neue Laptop wird uns die tägliche Arbeit sehr erleichtern und ist eine tolle Unterstützung“, freut sich Ulrich Klopp, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V.. Sein Kollege Frank Konrad pflichtet ihm bei: „Jetzt werden wir unsere Urkunden und Präsentationen viel einfacher erstellen können und haben durch die Docking-Station sogar die Möglichkeit, mit mehreren Bildschirmen gleichzeitig zu arbeiten“.


Anke Brandt und Anton Hartmann von der fme AG (links) übergeben den Laptop an Ulrich Klopp und Frank Konrad von der Verkehrswacht (rechts).

Die Verkehrswacht Celle bietet alles rund um die Fahrsicherheit an. Die fme AG nutzt das Angebot seit diesem Jahr; über ein Dutzend Mitarbeiter haben bisher deutschlandweit an den Fahrsicherheitstrainings teilgenommen. Auch in 2016 sind wieder Trainings geplant. Die gemeinnützige Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V. besteht seit 1959 und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verkehrssicherheit und die Verkehrserziehung zu fördern. Weiterhin hilft sie, Risiken im Straßenverkehr zu verringern und organisiert ehrenamtlich eigene Projekte beispielsweise für Schulen und Kindergärten.

Über fme

Die Digitalisierung eröffnet neue Wege bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und ermöglicht darüber hinaus völlig neue Geschäftsmodelle. Wir glauben an die Möglichkeiten der digitalen Transformation und helfen unseren Kunden weltweit mit Begeisterung dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Business Consulting und Technologie-Services zu erhalten und auszubauen. Unsere engagierten Berater optimieren oder hinterfragen die Geschäftsmodelle unserer Kunden mithilfe bestehender und neuer Technologien und beraten sie beim notwendigen kulturellen Wandel in ihrem Unternehmen. Cloud-, Business Intelligence, Collaboration- und Enterprise-Content-Management-Technologien, kombiniert mit der Entwicklung von Individualsoftware und der Fähigkeit, die Systeme unserer Kunden 24*7 zu betreiben, helfen uns dabei, einen Mehrwert im Transformationsprozess unserer Kunden beizutragen.

Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Life Sciences, industrielle Fertigung und Financial Services. Wir beraten hersteller-, produkt- und plattformunabhängig. Unsere Teams in Deutschland, den USA und Rumänien sind erfahren darin, globale Projekte zu steuern und verhelfen durch Nutzung von Nearshore-Standorten zu niedrigen Kosten.

Seit 25 Jahren vertrauen renommierte Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, BMW, CSL Behring, Debeka, EagleBurgmann, Merck, Sanofi-Aventis, Volkswagen und Volkswagen Financial Services auf unsere Erfahrung.