Vision
Your partner for digital transformation.
It’s fme you love to work with.
Mission
Wir glauben an die Möglichkeiten der digitalen Transformation und helfen unseren Kunden weltweit mit Begeisterung dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen.
Über uns
Die Digitalisierung eröffnet neue Wege bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und ermöglicht darüber hinaus völlig neue Geschäftsmodelle. Wir glauben an die Möglichkeiten der digitalen Transformation und helfen unseren Kunden weltweit mit Begeisterung dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen. Unsere engagierten Berater optimieren oder hinterfragen die Geschäftsmodelle unserer Kunden mithilfe bestehender und neuer Technologien und beraten sie beim notwendigen kulturellen Wandel in ihrem Unternehmen. Cloud, Business Intelligence, Social Business Collaboration und Enterprise-Content-Management-Technologien, kombiniert mit der Entwicklung von Individualsoftware und der Fähigkeit, die Systeme unserer Kunden 24*7 zu betreiben, helfen uns dabei, einen Mehrwert im Transformationsprozess unserer Kunden beizutragen.
Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Life Sciences und industrielle Fertigung. Für gesteigerte Qualität und Compliance, gestärkte Wettbewerbsfähigkeit und ein gesichertes Geschäft in der Zukunft, nutzen wir Best-Practice-Lösungen und sorgen auch für die optimale Implementierung. Wir beraten hersteller-, produkt- und plattformunabhängig. Unsere Teams in Deutschland, den USA und Rumänien sind erfahren darin, globale Projekte zu steuern und verhelfen durch Nutzung von Nearshore-Standorten zu niedrigen Kosten.
Seit 25 Jahren vertrauen renommierte Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, BMW, CSL Behring, Dea Deutsche Erdoel, EagleBurgmann, Medtronic, Sanofi-Aventis und Volkswagen auf unsere Erfahrung. Als inhabergeführtes Unternehmen verfügen wir über ein stabiles Wachstum, eine hohe Eigenkapitalquote und über ununterbrochen profitable Ergebnisse.
Unsere Unternehmenskultur ist von den folgenden Werten geprägt:
Integrität – Offen, ehrlich & fair
Ein ehrlicher Umgang sowohl mit unseren Kunden und Geschäftspartnern als auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Grundlage für gegenseitiges Vertrauen und langfristigen Erfolg.
Professionalität – Menschen, Prozesse & Werkzeuge
Ausgereifte Prozesse, Methoden und Werkzeuge bilden die Basis für herausragende Arbeitsergebnisse. Wir möchten unsere Kunden durch Zuverlässigkeit und Qualität begeistern.
Partnerschaftliches Handeln – Informationen teilen
Der Teamgedanke hat für uns Priorität. Hilfsbereitschaft, gegenseitiges Vertrauen und aktiver Wissensaustausch sind wichtige Bausteine für erfolgreiche Zusammenarbeit und gewinnbringende Projekte.
Nachhaltigkeit – Langfristig denken und wachsen
Sowohl mit unseren Kunden und Partnern als auch mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gehen wir langfristige Beziehungen ein. In dieser Zusammenarbeit entwickeln wir uns gemeinsam weiter und profitieren von dem daraus gewachsenen gegenseitigen Vertrauen.
Freude – Arbeit macht Spaß und bringt gute Resultate
Wir setzen unsere Kraft und Kreativität dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeiter hervorragende Arbeitsergebnisse produzieren können. Ergebnisse, auf die sie stolz sein können und die ihnen Spaß machen. Resultate, die darauf ausgerichtet sind, die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen und sie zu begeistern.
Flexibilität – …it’s possible!
Schlanke Strukturen, eine überschaubare Unternehmensgröße und ein motiviertes Team helfen uns dabei Ihre Herausforderungen zu meistern. Gemäß unserem Motto „…it’s possible!“ ist es unser Ziel, Ihre Wünsche möglich zu machen.
Langfristige Partnerschaften mit ausgewählten Unternehmen aus dem Hard- und Softwarebereich sind für uns im schnell wachsenden Markt für IT-Systeme von großer Bedeutung. Mit unseren Kooperationspartnern sind wir in der Lage, unser Wissen ständig auf dem aktuellen Stand zu halten und Ihnen komplexe IT-Lösungen zu liefern, die Ihr Unternehmen weiterbringen.
Als offizieller AWS Consulting Partner unterstützen wir Unternehmen dabei, eigene Cloud-Lösungen zu entwickeln und zu betreiben.
Amazon Web Services bietet eine breite Palette an globalen, cloud-basierten Produkten wie Datenverarbeitungs-, Speicher-, Datenbank-, Analyse-, Netzwerk-, mobile, Entwickler-, Verwaltungs-, IoT-, Sicherheits- und Unternehmensanwendungen. Mit diesen Services können Unternehmen schneller reagieren, ihre IT-Kosten senken und Anwendungen skalieren. Viele große Unternehmen und brandheiße Start-ups setzen bei der Bewältigung unterschiedlichster Arbeitslasten wie etwa Web- und mobile Anwendungen, Spielentwicklung, Datenverarbeitung und Data Warehousing, Speicherung, Archivierung und vielem mehr auf AWS.
Box ist ein Cloud Content Management Anbieter. Die Lösungen ermöglichen das sichere Teilen von Informationen jeglicher Art, vereinfachen die Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Unternehmen und helfen, komplexe Geschäftsprozesse, wie etwa für Data Governance und Datenaufbewahrung, umzusetzen.
Box wurde 2005 gegründet und heute vertrauen über 90.000 Kunden, darunter 69 % aus den Fortune 500, auf Box, wenn es darum geht, ihre Inhalte in der Cloud zu verwalten.
Als Microsoft Partner verfügen wir über die Gold Kompetenz „Collaboration and Content“. Für Sie entwickeln wir Lösungen auf der Basis von Microsoft-Produkten (schwerpunktmäßig im Office und BackOffice Bereich) an. Hierbei unterliegen wir der regelmäßigen Qualitätskontrolle und müssen in Tests und Projekten immer wieder unser Können unter Beweis stellen. Neben der individuellen Softwareentwicklung basierend auf Microsofts .NET-Framework, setzen wir hauptsächlich Projekte mit dem Microsoft Office SharePoint Server um.
OpenText Documentum ist für mehr als 2.500 der weltweit größten Unternehmen der bevorzugte Anbieter für Enterprise Content Management-Lösungen (ECM). OpenTexts Documentum Lösungen ermöglichen die intelligente und automatische Erstellung, Verwaltung, Personalisierung und Verteilung großer Mengen und aller Arten von Content – Dokumente, Webseiten, XML-Dateien, Rich Media-Dateien – auf einer gemeinsamen Plattform, mit einem gemeinsamen Repository. Mit der Plattform von OpenText Documentum können Unternehmen Inhalte weltweit an alle internen und externen Systeme, Anwendungen und Anwendergemeinschaften verteilen und gleichzeitig ein einheitliches Markenimage und eine vertraute Benutzerumgebung bieten.
Die fme AG gehört mit über 15 Jahren Projekterfahrung im Documentum-Umfeld zu den bedeutendsten OpenText Documentum Partnern in Zentraleuropa. Unser globales Team mit OpenText Documentum-Spezialisten verfügt über weitreichende Erfahrungen aus zahlreichen Projekten mit namhaften Kunden wie beispielsweise Audi, Bayer, BMW oder Volkswagen.
Mehr als 80% unserer Projektleiter, Softwarearchitekten und -entwickler arbeiten daran, für Sie individuelle Lösungen auf Basis von OpenText Documentums Enterprise-Content-Management-Plattform zu entwickeln. Mit unseren Lösungen werden Suchzeiten drastisch minimiert und Prozessdurchlaufzeiten verkürzt, was einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten kann. Unsere Kompetenz haben wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausgebaut und bieten Ihnen rund um OpenText Documentum von der Beratung bis hin zur Wartung 24/7 den gewünschten Service.
fme migration-center ist nicht nur ein Produkt, sondern zugleich eine Migrationsplattform, die umfassend automatisierte und umfangreiche Content Migrationen ohne Ausfallzeiten unterstützt. migration-center ist voll funktionsfähig und sofort einsatzbereit. Es ist vollständig dokumentiert, einfach bereitzustellen und bietet eine intuitive grafische Benutzeroberfläche.
Reduzieren Sie Ihre Kosten um 60% und die Projektdauer um 80%, indem Sie migration-center einsetzen, anstatt eigene Skripte und Frameworks zu entwickeln. migration-center ist seit 2005 auf dem Markt, von führenden ECM-Plattform-Anbietern zertifiziert. Die OpenText Technology Partnerschaft besteht seit 2015.
Als offizieller Pivotal Advanced Partner für Deutschland unterstützen wir Unternehmen dabei, eigene Cloud- und Big Data basierte Lösungen zu entwickeln und zu betreiben.
Pivotal bietet weltweit führenden Unternehmen einen modernen Ansatz, um Software selbst zu entwickeln, statt sie zu kaufen. Pivotal beschleunigt die Anwendungsbereitstellung, um die Herausforderungen zu bewältigen, die mit den traditionell eher langwierigen Zyklen der Unternehmens-IT einhergehen. Dabei nutzen sie eine bewährte Methode und die leistungsstärkste Plattform für kontinuierliche Innovation, um die Produkte der Kundenunternehmen zu verbessern.
Pivotals cloud-native Plattform ist für ständigen Wandel ausgelegt, sodass Unternehmen flexibler werden und mit der gleichen Geschwindigkeit reagieren können wie Startup-Unternehmen. Die Stärke ihrer Methode liegt in der kontinuierlichen, schrittweisen Verbesserung, sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Innovation. Diese Mentalität beflügelt auch ihre Kunden.
Gemeinsam nutzen wir flexible, zielführende Ansätze, um junge Entwickler in den Entwurf und die Umsetzung neuer Lösungen einzuführen.
Mit seiner In-Memory-Technologie hat Qlik die Business Intelligence Welt revolutioniert: Anwender des Analyse- und Reporting Tools QlikView können jederzeit detaillierte Auswertungen durchführen – wann immer sie sie benötigen. Die Software ist so konzipiert, dass sie unmittelbar Ergebnisse liefert. Der Datenanalyse sind praktisch keinerlei Grenzen gesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen BI-Systemen zahlt sich QlikView bereits nach wenigen Tagen oder Wochen aus – und nicht erst nach Monaten, Jahren oder vielleicht gar nicht. Es kann vor Ort im Unternehmen eingesetzt werden, in der Cloud, auf dem Laptop oder auch mobil auf dem Smartphone – von einem einzelnen User bis zum globalen Konzern. Qlik hat mehr als 12.000 Kunden in 95 Ländern und weltweit über 800 Partner.
Veeva Systems Inc. ist ein führender Anbieter von Cloud-basierter Software für die globale Life Sciences-Industrie. Veeva hat sich der Innovation, der Produktqualität und dem Erfolg seiner Kunden verschrieben und zählt mehr als 600 Kunden, von den weltweit größten Pharmaunternehmen bis hin zu aufstrebenden Biotechs. Der Hauptsitz von Veeva befindet sich in der San Francisco Bay Area, mit Niederlassungen in Europa, Asien und Lateinamerika.
fme Life Sciences ist seit über zwei Jahren Veeva-Partner und verfolgt einen sehr strategischen Ansatz in Bezug auf den Mehrwert, den wir unseren gemeinsamen Kunden bieten. Unser Schwerpunkt liegt in erster Linie auf der Bereitstellung von Migrations-Dienstleistungen, die durch die marktführende zugrunde liegende Software des fme migration-centers unterstützt werden. fme ist sowohl ein Veeva Technology-Partner als auch ein Veeva Services-Partner.
Alfresco Software, Inc. bietet die führende Open Source-Alternative für die Dokumentenverwaltung in Unternehmen (Enterprise Content Management: ECM). Als erstes Unternehmen bietet Alfresco die Möglichkeiten von Open Source als Basis für ein unternehmensweites Management elektronischer Dokumente. Die Technologie bietet eine zuvor nicht mögliche Skalierbarkeit und wesentlich geringere Gesamtbetriebskosten als proprietäre Systeme. Das Unternehmen wurde von einem Team aus ECM-Spezialisten gegründet, zu dem der Mitbegründer von Documentum, John Newton, und der ehemalige COO von Business Objects, John Powell zählen. Alfresco hat seinen Sitz in London. Vertriebsniederlassungen unterhält das Unternehmen in Deutschland, Frankreich, der Benelux-Region und Spanien.
Jive (NASDAQ: JIVE) ist der führende Anbieter moderner Unternehmenslösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit. Unsere Produkte bauen auf eine leistungsstarke Technologie, die es Mitarbeitern, Partnern und Kunden Menschen ermöglicht, besser zusammenzuarbeiten.
Mit Oracle steht uns das zweitgrößte Software-Unternehmen der Welt und der führende Anbieter von E-Business-Lösungen für das Internet zur Seite. Das Produktportfolio umfasst die Internet Plattform, Tools und Internet-fähige Anwendungssoftware sowie darauf spezialisierte Beratung, Ausbildung und Support Services.
Oracle hat zu 100 % Internet-fähige Enterprise Software entwickelt: dazu zählen Datenbanken, Server und Enterprise Business Applications inkl. Tools. Mit Oracle-basierten Anwendungen, wie der Content Management Plattform von Documentum, stellen wir Ihnen komplette E-Business-Lösungen zur Verfügung und decken damit die gesamte Wertschöpfungskette ab.
… dafür zahlen wir gern!
Die folgenden Projekte und Einrichtungen werden von uns finanziell unterstützt.
Die Region
Die Region Braunschweig-Wolfsburg liegt im Herzen Deutschlands. Sie umfasst die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel sowie die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg. Somit reicht die Region vom Nordharz im Süden bis zur Heide im Norden. Das Portal präsentiert die Vielfalt der Region Braunschweig-Wolfsburg . Es bietet spannende Artikel von Einheimischen, die über ihr Leben und Arbeiten in der Region berichten. Von Outdoor-Touren, Ausflugszielen und Immobilienangeboten über ein Unternehmensverzeichnis und aktuelle Jobangeboten bis hin zu einem regionalen Veranstaltungskalender, bündelt die Website alles Interessante zum Thema Leben und Arbeiten hier vor Ort.
Digital Camp
das Digital-Camp ist ein Ferienangebot für Kinder & Jugendliche von 11 bis 15 Jahren. Mit unserem Digital-Camp @ fme möchten wir Kindern und Jugendlichen einen frühen Einblick in die IT-Welt ermöglichen. Wir wollen Momente schaffen, an welche sie sich später gerne zurückerinnern. Momente, die einen ersten Grundstein legen und vielleicht das Interesse für einen MINT-Beruf (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) wecken. Die jungen „Digitalisierer“ setzen sich unter anderem mit Robotik und App-Entwicklung auseinander und lernen dabei spielerisch, welche Potenziale digitale Technologien entfalten können. Damit Lern- und Spaßfaktor hoch sind, haben wir ein buntes Programm zusammengestellt.
fme-Preis an der TU Braunschweig
Jährlich verleiht das Institut für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Braunschweig den fme-Preis für herausragende wirtschaftswissenschaftliche Arbeiten des Jahres. Durch die finanzielle Unterstützung der Absolventenfeier und die Auslobung des fme-Preises tragen wir dazu bei, den Studentinnen und Studenten einen angemessenen, feierlichen Rahmen für ihre Abschlussfeier zu bieten. Natürlich gibt uns dies auch die Möglichkeit, uns als regionales Unternehmen als potentieller Arbeitgeber zu präsentieren. Ein Großteil der fme-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat an der TU Braunschweig studiert.
Förderverein der Universitätsbibliothek der TU Braunschweig
Was wäre eine Universität ohne ihre Bibliothek? Den Informationsfluss möglichst effizient zu organisieren ist die wichtigste Aufgabe wissenschaftlicher Bibliotheken. Angesichts knapper, zur Zeit sogar schrumpfender Mittel bei gleichzeitig explosionsartig wachsendem Informationsangebot wird damit die effiziente Gestaltung des Bibliothekswesens zu einer der zentralen Aufgaben in der Entwicklungsstrategie der Universität. Durch den Betrieb einer Website und regelmäßige Spenden unterstützt die fme den Förderverein Universitätsbibliothek TU Braunschweig e.V. bei der Buchbeschaffung speziell im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Dadurch werden die Arbeitsmöglichkeiten von Wissenschaftlern und Studierenden in der Forschung und Lehre verbessert.
Treppenhausparty
2012, etwa 25 Jahre nach der ersten Treppenhausparty im Feldschlößchengebäude, hat der Braunschweiger Unternehmerstammtisch mit großem Erfolg die Tradition genau dort wieder aufleben lassen und sammelt seitdem Spendengelder für gemeinnützige Organisationen der Region. 2014 stand das jahrhundertealte Treppenhaus des Lucklumer Ritterguts im Mittelpunkt des Partyvergnügens, 2016 ging es in einem ehemaligen Baumarkt bunt und zünftig zu und es kam eine beachtliche Spendensumme von fast 123.000 Euro zusammen. Die fme unterstützt dieses Projekt als Gastgeber.
Weitere Einrichtungen
Über unsere Sponsorships hinaus unterstützen wir regelmäßig in Abhängigkeit von unserem Jahresergebnis die folgenden gemeinnützigen Einrichtungen mit Spenden: