Sind Sie auf der Suche nach einer ganzheitlichen Life Sciences Lösung, die die Anforderungen an regulatorische Compliance erfüllt, Effizienz und Produktivität steigert, Zugriff, Kontrolle und Lokalisierung koordiniert und eine sichere Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen ermöglicht?
OpenText Documentum for Life Sciences, ein Grundgerüst für Dokumentenmanagement-Anwendungen, optimiert den Zugriff, die Verwaltung und den Austausch von Informationen in Life Sciences Unternehmen und beseitigt Informationssilos.
Ihre Pluspunkte
Die vorkonfigurierten, integrierten Lösungen basieren auf Best Practices dieses Industriezweiges und stehen in Form von spezifischen Business-Modulen für standardisierte Geschäftsprozesse der Unternehmensbereiche Qualitätssicherung, klinische und nicht-klinische Forschung sowie regulatorische Angelegenheiten zur Verfügung.
Optimale Planung, Sammlung & Koordination klinischer Studien – jederzeit prüfbereit
Mit der Electronic Trial Master File Lösung verbessern und kontrollieren Sie Ihren Studienaufbau u. a. durch die schnelle Zusammenstellung erforderlicher Dokumente. Sammeln und synchronisieren Sie Dokumente mit Sponsoren, klinischen Auftragsforschungsinstituten und anderen. Die Solution Suite ermöglicht zudem einen Echtzeit-Einblick in den Erfassungsprozess von Studiendokumenten und stellt durch ein jederzeit prüfbereites System erfolgreiche Audits sicher.
Schnellere Erstellung, Prüfung & Genehmigung vorlagepflichtiger Dokumente
Dieses Business-Modul stellt sicher, dass alle Dokumente für die Einreichung fertiggestellt und einem industriestandardbasierten Prüf- und Freigabe-Prozess durchlaufen sind. Sie verbessern die Produktivität der Autoren und vereinfachen den Review-Prozess. Darüber hinaus ermöglicht die Lösung eine schnelle Dokumentensuche für eine zügigere Zusammenstellung Ihrer Einreichungsunterlagen.
Sicherstellung eines lückenlosen Überblicks über alle regulatorischen Aktivitäten
Die Submission Store View Lösung vereinfacht die Suche und Abfrage von archivierten Einreichungen und damit in Verbindung stehenden Dokumenten. Importieren Sie regulatorische Einreichungen in eCTD, Nees oder im Papierformat und speichern Sie diese sowie die dazugehörige Kommunikation. Mit dieser Solution erhalten Sie einen 360 Grad Einblick in Ihre regulatorischen Aktivitäten. Korrespondenzen zu Produkten oder Einreichungen lassen sich einfach abrufen.
Vereinfachte Erstellung, Koordination, Prüfung & Genehmigung von GMP-Dokumenten
Diese anwenderfreundliche Solution Suite Lösung stellt die Einhaltung von „Good Manufacturing Practices“ (GMPs) Compliance-Vorgaben sicher. Kontrollieren Sie Quality and Manufacturing Dokumente und automatisierte, unternehmensweite Workflows. Managen Sie industriespezifische Prozesse und gewährleisten Sie angemessene Änderungsverfahren. Mit diesem Business-Modul lassen sich Dokumente schnell und einfach teilen – auch mit globalen Anwendern.
Auf der Grundlage unserer über 15-jährigen Erfahrung auf dem Gebiet ECM für Life Sciences sowohl mit globalen Kunden als auch mit mittelständischen Herstellern haben wir die 360° fme Professional Services entwickelt. Mit unserer Branchenkenntnis, der Erfahrung mit Content-Migration, einem bewährten, auf Prince 2 basierenden Projektmanagementansatz sowie unserem Roll Out Support (modulweise vs. der gesamten Lösung) wird Ihr Projekt mit uns ein Erfolg. Ob als lokale Lösung oder als Private, Public oder Hybrid Cloud – wir unterstützen Sie gerne!
Wir unterstützen Sie während des gesamten Lebenszyklus: von Prozessanalyse und Lösungsentwicklung, Installation und Konfiguration über Anpassung und Integration bis hin zu globalem Betrieb und Support rund um die Uhr.
Unser Produkt migration-center ist die Brücke zwischen Ihren Inhalten aus Datei- oder Altsystemen und OpenText Documentum for Life Sciences. Eine der Kernkompetenzen von fme ist das tiefe Verständnis über den Aufbau der OpenText Documentum for Life Sciences-Zielobjekte, die auf den Prinzipien des DIA-Referenzmodells basieren. In Kombination mit unserem fme migration-center und unseren Best Practice Erfahrungen, sind wir für Life Sciences Unternehmen die erste Wahl zur Unterstützung komplexer und kritischer Migrationsprojekte.
In-Place-Migration
Für spezielle Migrationspfade mit dem Ziel D2-basierter Systeme unterstützt migration-center eine sogenannte In-Place-Migration, um den Prozess zu optimieren. Objekt-IDs und Audit-Trail-Einträge bleiben während dieser Konvertierung erhalten.
migration-center Validation Package
Das von fme entwickelte migration-center Validation Package ist ein exklusiver, auf Best Practice basierender Ansatz, der den Verifizierungsprozess in Migrationsprojekten vereinfacht. Das Package besteht aus zwei Grundkomponenten: Die eine Komponente ist eine Sammlung benötigter Dokumentvorlagen. Die andere Komponente ist ein Beratungsservice zur Anpassung der individuellen Validierungsanforderungen des Kunden an diese Vorlagen.
Mit fme und OpenText Documentum for Life Sciences hält die Zukunft mit nie dagewesener Effizienz, Agilität, Dokumentenkontrolle und Compliance Einzug – der Schlüssel, um der Konkurrenz bei der Markteinführung stets einen Schritt voraus zu sein. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!
Stehen auch Sie vor der Herausforderung, regelmäßig neue Documentum-Umgebungen bereitstellen zu müssen? Steigen die Kosten für Ihre Systembetreuung und der Dokumentationsaufwand in die Höhe? Ist die Bereitstellung neuer Softwarekomponenten sehr zeitintensiv?
Container sind die nächste große Entwicklung in der IT-Infrastruktur wie Mainframes in den 1990er Jahren, Computer in den 2000ern oder virtuelle Maschinen in den 2010er Jahren. Sie machen Software und Services flexibel, effizient, schnell verfügbar, stabil und skalierbar und haben viele Vorteile bei der Wartung. Nutzen Sie die Technologie dieses Jahrzehnts, um den Betrieb Ihrer OpenText Documentum-Umgebung weiter zu optimieren!