fme erweitert Business Intelligence Portfolio um Planungstechnologie von Jedox

Braunschweig - 9. August 2016 : fme AG, IT-Dienstleister und Spezialist für Digitale Transformation und Business Intelligence (BI) mit Hauptsitz in Braunschweig, verkündet die Partnerschaft mit der Jedox AG, einem führenden Anbieter von Business Intelligence- und Corporate Performance Management-Software. Dank der neuen Partnerschaft profitieren fme-Kunden nun auch von den leistungsstarken Planungsfunktionalitäten der Jedox Suite, die Planungsprozesse deutlich vereinfacht.

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren sie gerne Tina Lenitzki unter der Nummer +49 531-23854-0 oder senden Sie eine E-Mail an t.lenitzki@fme.de.de

„Mit Jedox erweitern wir unser BI-Leistungsportfolio um die Komponente Planung und bieten unseren Kunden so, in Kombination mit unseren bestehenden Analyse- und Reporting-Lösungen von Herstellern wie Qlik, einen ganzheitlichen Ansatz: das fme BI-Framework. Dieses liefert wertvolle 360° Einsichten in Unternehmensdaten – von der Datenintegration über Planungs-, Analyse- und Reporting-Lösungen bis zur Umsetzung von Visualisierungsstandards“, informiert Dirk Bode, CEO der fme AG.

fme setzt auf passgenaue BI-Produkte und bietet einen Rundum-BI-Service, der Workshops zur Bedarfsermittlung, die technische Integration der Lösung, Trainings sowie Support und Wartung umfasst. Die Kunden des IT-Dienstleisters profitieren insbesondere von ausgereiften Branchenkenntnissen der Life Sciences- und Fertigungsindustrie.

„fme und Jedox verbindet eine umfassende Self-Service Philosophie, die Anwender in allen Abteilungen dazu befähigt, Daten selbstständig zu analysieren, berichten und zu planen. Jedox setzt dabei ideal auf vorhandene Data Discovery-Lösungen auf und verkürzt dank einer zentralen Web-Planungsapplikation Budgetierung, Forecasting und Planungszyklen“, erklärt Jörg Rieth, Regional Senior Partner Manager DACH bei der Jedox AG.

„Nach dem Motto Information statt Intuition sorgen wir mit unseren BI-Lösungen für eine zeitnahe Verfügbarkeit entscheidungsrelevanter Daten in allen Management-Ebenen. Die eigens entwickelten, außerordentlich übersichtlichen Dashboards lassen keinen Spielraum für Fehlinterpretationen und verbessern so, neben dem Berichtswesen, auch die Organisationskultur unserer Kunden“, ergänzt Dirk Bode.

Über fme

Die Digitalisierung eröffnet neue Wege bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und ermöglicht darüber hinaus völlig neue Geschäftsmodelle. Wir glauben an die Möglichkeiten der digitalen Transformation und helfen unseren Kunden weltweit mit Begeisterung dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Business Consulting und Technologie-Services zu erhalten und auszubauen. Unsere engagierten Berater optimieren oder hinterfragen die Geschäftsmodelle unserer Kunden mithilfe bestehender und neuer Technologien und beraten sie beim notwendigen kulturellen Wandel in ihrem Unternehmen. Cloud-, Business Intelligence, Collaboration- und Enterprise-Content-Management-Technologien, kombiniert mit der Entwicklung von Individualsoftware und der Fähigkeit, die Systeme unserer Kunden 24*7 zu betreiben, helfen uns dabei, einen Mehrwert im Transformationsprozess unserer Kunden beizutragen.

Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Life Sciences, industrielle Fertigung und Financial Services. Wir beraten hersteller-, produkt- und plattformunabhängig. Unsere Teams in Deutschland, den USA und Rumänien sind erfahren darin, globale Projekte zu steuern und verhelfen durch Nutzung von Nearshore-Standorten zu niedrigen Kosten.

Seit 25 Jahren vertrauen renommierte Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, BMW, CSL Behring, Debeka, EagleBurgmann, Merck, Sanofi-Aventis, Volkswagen und Volkswagen Financial Services auf unsere Erfahrung.