Mitarbeiter fme-Gruppe
Standorte
Länder mit fme Mitarbeitern
Gemeinsame Sprache
Länder mit fme Kunden
Umsatz in Millionen €
Unsere Vision und Mission
Vision: Your partner for digital transformation. It’s fme you love to work with.
Mission: Wir glauben an die Möglichkeiten der digitalen Transformation und helfen unseren Kunden weltweit mit Begeisterung dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Business Consulting und Technologie-Services zu erhalten und auszubauen.
Die Digitalisierung eröffnet neue Wege bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und ermöglicht darüber hinaus völlig neue Geschäftsmodelle. Unsere engagierten Berater optimieren oder hinterfragen die Geschäftsmodelle unserer Kunden mithilfe bestehender und neuer Technologien und beraten sie beim notwendigen kulturellen Wandel in ihrem Unternehmen. Cloud-, Business Intelligence, Collaboration-, und Enterprise-Content-Management-Technologien, kombiniert mit der Entwicklung von Individualsoftware und der Fähigkeit, die Systeme unserer Kunden 24*7 mit Managed Services zu betreiben, helfen uns dabei, einen Mehrwert im Transformationsprozess unserer Kunden beizutragen.
Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Life Sciences, industrielle Fertigung und Financial Services. Wir beraten hersteller-, produkt- und plattformunabhängig. Unsere Teams in Deutschland, den USA und Rumänien sind erfahren darin, globale Projekte zu steuern und verhelfen durch Nutzung von Nearshore-Standorten zu niedrigen Kosten.
Seit mehr als 25 Jahren vertrauen renommierte Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, BMW, CSL Behring, Debeka, EagleBurgmann, Merck, Sanofi-Aventis, Volkswagen und Volkswagen Financial Services auf unsere Erfahrung. Als inhabergeführtes Unternehmen verfügen wir über ein stabiles Wachstum, eine hohe Eigenkapitalquote und über ununterbrochen profitable Ergebnisse.
Unsere Werte
Unsere Geschichte
-
1995
Gründung der fme GmbH hervorgehend aus der Frank Mittelstaedt EDV-Beratung und Systementwicklung. Einstieg Michael Engelen.
-
1996
Eintritt Dirk Bode in die fme GmbH
-
1997
Erstes DMS-Projekt bei einem Automobilkonzern
-
1998
Partnerschaft mit Documentum. Dirk Bode wird 3. Geschäftsführungsmitglied.
-
2000
Gesamtzahl der Mitarbeiter steigt auf 30 und die Niederlassung in München wird eröffnet
-
2001
Übernahme der Internetagentur OPENBOX und Umfirmierung in fme AG. Die Mitarbeiterzahl steigt auf 50.
-
2003
Verstärkter Fokus auf Enterprise Content Management. Die Anzahl der Mitarbeiter steigt auf 60.
-
2005
Die Mitarbeiterzahl ist auf über 70 gestiegen. Das "migration-center" erlangt den "Designed for Documentum-Status". Eröffnung einer Unternehmenstochter in Cluj, Rumänien.
-
2006
Standorteröffnung in Frankfurt am Main mit Branchenschwerpunkt Life-Science-Solutions.
-
2008
fme bietet plattformübergreifende Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen im Bereich Enterprise Content Management
-
2009
Die Gesamtzahl der Mitarbeiter in der fme-Gruppe ist auf über 100 gestiegen.
-
2010
fme erweitert das Leistungsportfolio um die Bereiche Product Lifecycle Management (PLM) und Business Intelligence (BI) und gründet die fme US, LLC. (Danbury, CT)
-
2011
Markteinführung von "docspread" als Produkt für mobile Anwendungen
-
2012
fme erhält Auszeichnung als TOP JOB Arbeitgeber 2012
-
2013
fme zieht in das neue Headquarter in der Wolfenbütteler Straße 33
-
2015
fme hat nun auch einen Standort in Düsseldorf. Die Mitarbeiterzahl übersteigt die 170.
-
2017
Die Mitarbeiterzahl der fme-Gruppe wächst auf über 200.
-
2018
fme feiert 20 Jahre Partnerschaft mit OpenText Documentum und wird als einer von drei Kandidaten für den OpenText PARTNER of the Year Award 2018 nominiert.
-
2020
Die fme feiert ihr 25-jähriges Jubiläum, aufgrund der COVID-19 Pandemie zunächst virtuell.
-
2021
Die fme erreicht als globale Gruppe einen Umsatz von 37 Millionen Euro.
-
2023
fme India Consulting wird gegründet.
Unser fme Management Team
Wir glauben an die Möglichkeiten der digitalen Transformation und helfen unseren Kunden weltweit mit Begeisterung dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen.
It’s Frank you love to work with.
Frank D’Entrone | President
After graduating from SUNY at Delhi in 1989 with an Associate’s Degree in Electrical Technologies, working for GEC Alstom servicing clients in Power Generation, Mr. D’Entrone then graduated from Northeastern University in Boston Massachusetts in 1999 and accepted a position for a Biotech company in Boston entering into the Enterprise Content Management (ECM) space. Mr. D’Entrone then went on to work for IT services organizations providing ECM consulting services to clients in industries such as Life Sciences, Manufacturing, and Finance. In 2007 Mr. D’Entrone founded DT Technologies Inc. continuing to provide ECM consulting services till entering into a joint venture with fme AG in March of 2010.
Dirk Bode
Vorstandsvorsitzender | CEO
d.bode@fme.de
+49 531 238540
https://www.xing.com/profile/Dirk_Bode3
https://de.linkedin.com/in/dirkbode/de
https://twitter.com/dirkbode
Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik an der TU Braunschweig und der State University of New York at Albany stieg Herr Bode als Marketing- und Vertriebsbeauftragter bei der fme GmbH ein und wechselte nach einigen Jahren in die Geschäftsleitung. Seit der Umfirmierung in die fme AG im Jahr 2001 ist er als Vorstandsvorsitzender der fme AG tätig.
Daniel Pelke
Executive Board Member
d.pelke@fme.de
+49 89 20 35 8 10
https://www.xing.com/profile/Daniel_Pelke
https://de.linkedin.com/in/daniel-pelke-863b632/de
https://twitter.com/danielpelke
Nach seinem Informatik-Studium in München arbeitete Daniel Pelke unter anderem als Business Development Manager bei Hewlett Packard bevor er 1997 bei Documentum als PreSales Director für CEEMSA einstieg. Ab 2008 wurde er Technical Director für die Software Group bei EMC und hatte dort zuletzt die Position des Head of Center of Expertise und CTO inne. Bei der fme stieg Daniel Pelke im November 2015 als Director Business Unit und Digital Evangelist ein und leitete bis Oktober 2017 die Business Unit für Life Science Solutions in Frankfurt. Seit November 2017 ist er Mitglied des Vorstands.
Klaus Beckmann
Chief Information Officer (CIO) fme-Gruppe
k.beckmann@fme.de
+49 531 238540
https://www.xing.com/profile/Klaus_Beckmann3
https://de.linkedin.com/in/kbckm
Nach Abschluss des Informatikstudiums an der TU Braunschweig war Klaus Beckmann zunächst mit der Firma OPENBOX selbstständig tätig, der Fokus lag auf der Entwicklung von datenbankgestützten Websites. Im April 2001 wechselte er zur fme AG und leitete im Laufe der Jahre verschiedene Teams. Bis März 2023 war er als Director Business Unit im Bereich Professional Services in Braunschweig für die Durchführung von Projekten im Bereich Enterprise Content Management und Social Business Collaboration verantwortlich. Im April 2023 übernahm Klaus Beckmann die Rolle des Chief Information Officers (CIO) für die gesamte fme-Gruppe.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Anke Brandt
Director Human Resources
a.brandt@fme.de
+49 531 238540
https://www.xing.com/profile/Anke_Brandt5
https://de.linkedin.com/in/anke-brandt-23138a56
Mit dem Aufbau der Finanzabteilung startete Anke Brandt im November 1999 bei der fme AG. Basierend auf ihrem Studium und diversen Weiterbildungen schloss sich im Jahr 2003 der Aufbau der Personalabteilung an. Nach dem sie viele Jahre die Leitung der Bereiche Finanz, Personal und Empfang verantwortete, fokussiert sie sich seit 01.11.2018 ausschließlich auf den Bereich Personal.
Ian Crone
VP Global Strategic Solutions
i.crone@fme.de
+49 6190 888 180
https://www.linkedin.com/in/iancrone/
Ian Crone übernahm im Oktober 2021 die Position des BU Directors für das fme Life Sciences Team in Europa. Er hat einen Hintergrund in Chemieingenieurwesen, dem Gegenstand sowohl seines Abschlusses an der Universität Strathclyde in Schottland als auch der ersten vierzehn Jahre seiner Karriere bei Unilever. In den zwei Jahrzehnten vor seinem Eintritt bei fme war Ian in der chemischen und pharmazeutischen Industrie in allen Bereichen der Arzneimittelentwicklung tätig und spezialisierte sich auf NMR, IDMP, RIM, medizinische Geräte und regulatorische Lösungen für einige der größten Life Sciences- und Pharmaunternehmen weltweit. Er war sowohl in der Industrie als auch auf der Seite der Technologielieferanten tätig, und zwar in Positionen bei Oxford Instruments, BioStorage Technologies, Samarind und Amplexor. Ian lebte und arbeitete während seiner Beraterkarriere gerne international und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Life-Science-Branche in seine neue Rolle bei fme ein.
Frank D’Entrone
President fme US, LLC
f.dentrone@fme-us.com
+1 203 6174250
http://www.linkedin.com/pub/frank-d-entrone/1/969/a52
Nach dem Abschluss (Associate Degree) für Elektrotechnik an der SUNY Delhi, startete Frank D’Entrone 1989 bei GEC Alstom/Power Generation im Kundenservice. 1999 machte er seinen Hochschulabschluss an der Northeastern University in Boston Massachusetts und arbeitete anschließend für ein Biotech Unternehmen in Boston im ECM-Umfeld. Frank D’Entrone arbeitete für verschiedene ECM Consulting Unternehmen mit Focus auf die Branchen Life Sciences, Manufacturing, und Finance. 2007 gründete er die DT Technologies Inc. und knüpfte an seine ECM Consulting Erfahrung an, bis er im März 2010 das Joint Venture mit der fme AG einging und seitdem als Geschäftsführer der fme US tätig ist.
Dennis Gräff
Director Business Unit
It’s Dennis you love to work with.
https://www.xing.com/profile/Dennis_Graeff/groups
https://www.linkedin.com/in/dennisgraeff/
https://twitter.com/dennis_graeff
Nach Abschluss seines Studiums der Informatik an der TU Braunschweig stieg Dennis Gräff im März 2005 bei der fme AG als Entwickler im Bereich Enterprise Content Management ein und übernahm dort später die Rolle eines Projektleiters. Ab 2015 führte er verschiedene Teams und war für das Delivery der Projekte verantwortlich. Seit Januar 2023 ist er als Business Unit Director verantwortlich für die neu gegründete Business Unit Collaboration und Modern Workplace mit Microsoft 365 Technologien.
Tina Lenitzki
Director Marketing
t.lenitzki@fme.de
+49 531 238540
https://www.xing.com/profile/Tina_Lenitzki
https://de.linkedin.com/in/tina-lenitzki-428b4a2b
https://twitter.com/tinalenitzki
An der TU Braunschweig absolvierte Tina Lenitzki 1995 ihr Magister-Studium der Anglistik und sammelte nachfolgend bei IT-Herstellern und -Distributoren Berufserfahrungen als Assistentin der Geschäftsleitung und später Marketing Specialist. Der Einstieg bei der fme erfolgte im Januar 2000 und seit 2006 leitet sie die Marketing-Abteilung.
Frank Mittelstaedt
Partner & Business Development Manager | Founder
f.mittelstaedt@fme.de
+49 531 238540
https://www.xing.com/profile/Frank_Mittelstaedt
https://de.linkedin.com/in/frank-mittelstaedt-260b7133
https://twitter.com/MittelstaedtF
Im Anschluss an das Studium der Informatik an der TU Braunschweig gründete Frank Mittelstaedt 1989 die frank mittelstaedt EDV-Beratung & Systementwicklung. Das Unternehmen wurde 1995 in die fme GmbH umfirmiert und wurde 2001 Aktiengesellschaft. Herr Mittelstaedt ist für den Bereich Partner & Business Development zuständig.
Ioan Negrea
General Manager fme SRL
i.negrea@fme.ro
+40 264 44 3533
Nach seinem Abschluss an der Babeş-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca in Wirtschaftsinformatik im Jahr 1998 arbeitete Ioan Negrea zunächst für rumänische und deutsche IT-Unternehmen. Primär war er hierbei im Bereich ERP-Systeme als Softwareentwickler, Projektmanager und schließlich als Geschäftsführer tätig. Nach mehreren erfolgreichen Projekten mit der fme AG zwischen 2004 und 2005 wurde im Juli 2005 die fme SRL unter der Leitung von Ioan Negrea in Cluj-Napoca, Rumänien, gegründet.
Markus Oponczewski
Technology Advisory Director
m.oponczewski@fme.de
+49 8920 35810
https://www.xing.com/profile/Markus_Oponczewski
https://de.linkedin.com/in/markus-oponczewski-a2125515/de
https://twitter.com/moponczewski
Markus Oponczewski begann 2004 bei der fme AG und war zuletzt als Director Business Unit am Standort München für die Professional Services in Süddeutschland verantwortlich bevor er die Rolle des Technology Advisory Directors übernahm. Beruflich durchlief Markus Oponczewski vor fme seit 1992 verschiedene Stationen, u. a. in der Prozesssteuerung einer Fahrzeuglinie der Adam Opel AG, in IT-Projekten bei den IBM Global Services für die Telekommunikationsbranche sowie als IT-Projektleiter für Content Management Systeme bei der Pixelpark AG.
Florian Piaszyk
Director fme Products
f.piaszyk@fme.de
+49 531 238540
https://www.xing.com/profile/FlorianTimo_PiaszykHensen/
https://de.linkedin.com/in/fpiaszyk
https://twitter.com/fpiaszyk
Nach seinem Studium der Informatik mit Schwerpunkt Multimediatechnik an der Technischen Hochschule Mittelhessen sammelte Florian Piaszyk bei IT-Dienstleitern und Systemintegratoren Arbeitserfahrungen als Projektleiter und Qualitätsmanager. Seit dem Einstieg bei der fme AG im Februar 2005 begleitete Herr Piaszyk den Aufbau der Produktentwicklung als Produktmanager und übernahm im Mai 2011 die Leitung des internationalen Produktgeschäftes.
Jan-Philipp Pröve
Director Finance
j.proeve@fme.de
+49 531 238540
https://www.xing.com/profile/JanPhilipp_Proeve/cv
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen sammelte Jan-Philipp Pröve erste Berufserfahrung bei einer Strategieberatung. Danach wechselte er zu einem mittelständischem IT Beratungsunternehmen, wo er das Finanz- und Projektcontrolling aufbaute. Der Einstieg bei fme erfolgte im Dezember 2019 und seitdem leitet er die Finanz-Abteilung und das Team des Empfangsbereiches.
Damir Saceric
Director Business Unit
d.saceric@fme.de
+49 531 238540
https://www.linkedin.com/in/damir-s-3417a41b7
Nach Abschluss seiner IT-Ausbildung und jahrelangen Erfahrung als Anwendungsentwickler im ECM und SAP-Umfeld war Damir Saceric als Team Lead Development und später als Division Unit Manager für die IBM Global Technology Services tätig. 2023 wechselte er zur fme AG und führt seit Juli 2023 als Director die Business Unit im Geschäftsfeld Enterprise Content Management und unterstützt unsere Kunden bei der Neugestaltung und konsequenten Weiterentwicklung der Content und dokumentenbasierten Geschäftsmodelle, Prozesse und Systeme.
Rüdiger Sievers
Director Business Unit
r.sievers@fme.de
+49 531 238540
https://www.xing.com/profile/Ruediger_Sievers/cv
https://www.linkedin.com/in/rdiger-sievers-81a306125/
Nach Abschluss seines Studiums als Dipl. Kaufmann, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik war Rüdiger Sievers zunächst Projektleiter und später als Consultant für die Einführung von Softwaresystemen im Handel und in der Telekommunikation tätig. 2012 wechselte er zur fme AG und unterstützt seit Oktober 2020 als Director Business Unit unsere Kunden bei der Neugestaltung und konsequenten Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle und -prozesse – insbesondere im Automotive Sektor.
Tobias Stein
Director Business Unit
It’s Tobias you love to work with.
t.stein@fme.de
+49 531 238540
https://www.xing.com/profile/Tobias_Stein98/cv
https://www.linkedin.com/in/t-stein/
Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik an der TU Braunschweig und dem Master of Business Administration (MBA) an der University of Nebraska in Omaha stieg Tobias Stein bei der fme AG im August 2016 als Assistenz des Vorstands ein. Herr Stein wechselte im März 2019 in die Professional Services und leitete die Abteilung für Datenanalyse, die Kunden bei der Konzeption, Entwicklung und Implementierung moderner Business Intelligence Lösungen unterstützt. Seit Januar 2023 verantwortet er als Business Unit Director den Bereich Cloud Technologien & Data Analytics.
Nigel Whitehead
Chief Operating Officer fme US, LLC
n.whitehead@fme-us.com
+1 203 617 4250
https://www.linkedin.com/in/nigel-whitehead-7b59b65/
Bevor er im Dezember 2017 bei der fme US einstieg, hatte Nigel Whitehead eine Reihe von leitenden Führungspositionen inne, darunter die Leitung eines Lösungsgeschäfts mit starkem Fokus auf ECM. Er war CEO bei Advanced Health Media und hatte Positionen als Managing Director bei der CSC Healthcare Group und President Life Sciences bei der First Consulting Group inne. Nigel Whitehead bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Life-Science-Branche in die Rolle des Chief Operating Officer bei fme US, LLC ein.
Culture Book
Unsere Partner
Langfristige Partnerschaften mit ausgewählten Unternehmen aus dem Beratungs-, Hard- und Softwarebereich sind für uns im schnell wachsenden Markt für IT-Systeme von großer Bedeutung. Mit unseren Kooperationspartnern sind wir in der Lage, unser Wissen ständig auf dem aktuellen Stand zu halten und Ihnen komplexe IT-Lösungen zu liefern, die Ihr Unternehmen weiterbringen.
Als offizieller AWS Consulting Partner unterstützen wir Unternehmen dabei, eigene Cloud-Lösungen zu entwickeln und zu betreiben.
DDS-Consulting unterstützt seit mehr als 20 Jahren bei allen Fragen zur Architektur und Softwareentwicklung.
Ennov bietet die originärste, umfassendste und kosteneffektivste Suite von Softwarelösungen für die Life Sciences Industrie.
Ephesoft, Inc. entwickelt Technologien, die unstrukturierte Daten für Entscheidungsträger weltweit mit Sinn füllen.
Generis ist ein weltweit führender Anbieter von Content- und Informations-managementsystemen, spezialisiert auf bewährte Lösungen für regulierte Branchen.
Die Alfresco-Plattform von Hyland ist die erste und führende Open-Source-Alternative für Enterprise Content Management.
Jive (NASDAQ: JIVE) ist der führende Anbieter moderner Unternehmenslösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit.
Als Microsoft Partner verfügen wir seit Jahren über die diverse Gold und Silber Kompetenzen die das know-how unserer Mitarbeiter belegen.
Unsere Partnerschaft mit OpenText ist seit mehr als 20 Jahren von hoher Bedeutung und Wert für unsere gemeinsamen Kunden.
Panoff Consulting bietet OEMs, nationalen Vertriebsgesellschaften, Finanzinstituten, Händlern und Einzelhandelsorganisationen alle Phasen des organisatorischen Leistungsverbesserungsprozesses an, von der Strategieentwicklung bis zur Implementierung und Einführung.
Qlik unterstützt Unternehmen, schneller zu reagieren und intelligenter zu arbeiten, indem sie das Potential ihrer Daten maximal ausschöpfen.
Sparta Systems ist der Anbieter der TrackWise® Enterprise QMS Software und des TrackWise Digital® Service.
Veeva Systems Inc. ist ein führender Anbieter von Cloud-basierter Software für die globale Life-Science-Industrie.