Projekte erfolgreich managen und koordinieren
Die hohe Komplexität der digitalen Transformation ist häufig mit der Initiierung und Umsetzung vieler paralleler Teilprojekte verbunden, wodurch effizientes und zielgerichtetes Programm- und Projektmanagement an Relevanz gewinnt. Wir verstehen uns als Ihr Partner und Vermittler zwischen Business und IT und bieten Ihnen ein ganzheitliches Angebot – von der Beratung und Konzeption bis hin zur Umsetzung und Finalisierung von Projekten aller Art.
Produkte und ihren Lebenszyklus managen
Product Lifecycle Management (PLM)-Systeme unterstützen Ihr Unternehmen dabei, alle Informationen zu einem Produkt während der gesamten Produktlebensdauer zu verwalten, zu verarbeiten und bereitzustellen. Der Aufbau und die Verwaltung dieser Systeme sind dabei maßgeblich für deren Effizienz. Unsere Erfahrung mit verschiedenen Produktlebensweisen und -zyklen ermöglicht uns eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Produkte und vielseitige Unterstützung beim Aufbau Ihres PLM-Systems.
Digitale Berührungspunkte für Ihre Kunden schaffen
Die Digital Customer Experience (DCX) ergibt sich aus den Interaktionen der Kunden mit Ihrem Unternehmen über digitale Kanäle. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Kunden noch stärker über digitale Berührungspunkte zu erreichen und zu begeistern. So stärken Sie Ihr Geschäftsmodell und eröffnen neue Ansatzpunkte für Produkte oder Dienstleistungen.
Produkte agil und schnell entwickeln
Neben klassischen Projektverläufen etablieren sich auch agile Vorgehensmodelle immer stärker am Markt. Durch unsere fundierten Kenntnisse in diversen Frameworks wie Scrum, Design Thinking oder Google Design Sprint stehen wir Ihnen auch bei diesen Vorhaben verlässlich zur Seite. Wir begleiten Sie durch alle Phasen der Produktentwicklung, vom ersten MVP bis zum fertigen Produkt.
fme Business Consulting eNews:
Bleiben Sie über alle Trends und Technologien auf dem Laufenden!
Ihr Weg zu Produkten und Projekten, die echte Mehrwerte bringen
Wie erfolgreich die Umsetzung von Projekten und Produkten ist, hängt von der Unternehmenskultur und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens ab. Mehr dazu:
Blog
Projektmanagement und Produktentwicklung
Warum und wie definiert man eigentlich ein Minimum Viable Product (MVP)?
Hinweis: Dieser Beitrag wurde erstmals im Juli 2021 veröffentlicht und zuletzt im Juli 2022 ergänzt. „Wir brauchen ein Minimum Viable Product“ Bei der Entwicklung neuartiger Produkte sollen Innovationen möglichst schnell...Experteninterview: Kundenerwartung trifft auf Technologieentwicklung
CIOs und Customer Experience Manager stehen heute vor großen gemeinsamen Aufgaben: Wandelnde Kundenerwartungen und die rasante Technologieentwicklung. In einem Kurzinterview gehen unsere Spezialisten Tobias Sell, Principal Consultant – Customer Experience Management, und...So gelingt Ihr »schneller Einstieg« ins Customer Journey Mapping!
Sind Sie bereit für Ihren ersten Customer Journey Mapping-Workshop? Erhalten Sie in diesem Blog Hilfsmittel und Hinweise, um in Ihrem Unternehmen erfolgreich einen eigenen Workshop zu starten. Im Beitrags haben...Kontakt
Ich bin für Sie da
Haben Sie Fragen zu unserem Leistungsangebot oder wünschen Sie weitere Informationen? Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung um zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!