Herausforderung
Die Öffentliche Sachversicherung Braunschweig strebt an, im Rahmen des Programms »Digital Customer Experience« das Angebotsspektrum für die Kunden stärker zu differenzieren und an deren jeweilige Lebenssituation anzupassen. Zur Umsetzung der strategischen Neuausrichtung wurde eine agile Projektorganisation gebildet. Um die beteiligten Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Vorerfahrungen in ihren neuen Rollen zu festigen und ein gemeinsames Verständnis der agilen Arbeitsweise zu erreichen, bestand das Ziel der Workshopreihe vor allem darin, ein einheitliches Grundverständnis zu agilem Arbeiten herzustellen. Weiterhin sollte der Austausch über digitale Transformation sowie deren Herausforderungen und Chancen ermöglicht und die Organisation praxisnah zu agilem Arbeiten befähigt werden.
Durchgeführt wurden die Workshopmodule
- Befähigung SCRUM und Agilisierung
- Retrospektive im agilen Projektmanagement
- Agiles Anforderungsmanagement
Im Vordergrund aller Module standen ein vertieftes Verständnis von Agilität und Steuerung sowie das Erlernen der Methodik in Kombination mit der direkten praktischen Anwendung im Unternehmenskontext. Darüber hinaus stand die fme AG der Öffentlichen Sachversicherung Braunschweig als Impulsgeber und Umsetzungspartner zur Seite.
Kunde
Öffentliche Sachversicherung Braunschweig
Topics
- Business Consulting
- Customer Experience Management
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!