New Work, mobiles Arbeiten und die Herausforderung der Kommunikation
Die vergangenen Jahre haben die Arbeitswelt und die Büroarbeit im Besonderen ordentlich auf den Kopf gestellt. Für viele ist das mobile Arbeiten außerhalb der Unternehmensstandorte – und insbesondere von zu Hause – zum Alltag geworden. Dieser Trend wird sich fortsetzen. Viele Arbeitnehmer schätzen die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und möchten diese Option auch langfristig zumindest teilweise in Anspruch nehmen.
Dies stellt Unternehmen vor die Herausforderung, den Informationsfluss am Laufen zu halten: Mitarbeiter wollen und müssen informiert werden, was im Unternehmen passiert. Die Vernetzung zwischen den Mitarbeitern ist sinnvoll und notwendig, damit Aufgaben effizient und effektiv erledigt werden können. Und nicht zuletzt sind auch das Feedback der Mitarbeiter und ihre Ideen wichtig, um das Unternehmen voranzubringen. Auch diese Informationen müssen im Unternehmen fließen.
All dies kann durch die richtige Intranet-Lösung gefördert werden. Aktuelle Lösungen bieten hier längst nicht mehr nur die Einbahnstraßen-Kommunikation vom Unternehmen zum Mitarbeiter, sondern sorgen mit intelligenten Mechanismen dafür, dass jedem die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen.
Ganzheitliche Begleitung von A-Z
Beratung
Gemeinsam legen wir die Ziele fest, die Sie mit Ihrem neuen Intranet-Auftritt erreichen möchten. Unsere Berater leiten Sie mit den richtigen Fragen durch die vielen Möglichkeiten, und legen mit Ihnen den Scope und die Inhalte fest. Darauf aufbauend erarbeiten wir ein individuelles, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept.
Umsetzung
Sobald das Konzept steht, setzt unser erfahrenes Team Ihre Anforderungen professionell und in einem agilen Prozess um. Die ggf. geplante Anbindung an Ihre Backend-Systeme übernehmen wir gerne, und auch die Übernahme von Informationen und Dokumenten in das neue System erledigen wir für Sie. Und schließlich überführen wir die neue Plattform in den Produktivbetrieb.
Kommunikation (Change Management)
Für den Erfolg bei der Einführung eines neuen Systems spielt auch immer die richtige Kommunikation eine wesentliche Rolle. Insbesondere wenn, wie in diesem Fall, im Grunde alle Mitarbeiter von der Veränderung betroffen sind. Unsere Kommunikationsexperten planen mit Ihnen zusammen, wie die Einführung durch Kommunikationsmaßnahmen begleitet und damit zum Erfolg geführt werden kann.
Betrieb und Wartung
Jedes IT-System muss nach der Einführung gepflegt und gewartet werden – das gilt sogar für Cloud-Systeme. Für den langfristigen Erfolg Ihrer Systeme bieten wir Ihnen Unterstützung im Bereich Wartung und Support an, gerne von unserem Nearshore-Standort in Rumänien.
Microsoft SharePoint, Teams und Viva
Microsoft SharePoint Online ist die Plattform für Ihre Intranet-Inhalte: Communication Sites mit kuratierten Inhalten, News aus dem eigenen Unternehmen, Kontaktdaten, Richtlinien oder auch eine Übersicht von Arbeitgeberleistungen. Nutzen Sie SharePoint, um Ihren Mitarbeitern relevante Informationen zur Verfügung zu stellen. Auch der „Rückkanal“ ist inklusive: fragen Sie das Feedback Ihrer Kollegen ab und lassen Sie die Inhalte bewerten, um festzustellen, was für sie wirklich relevant ist.
Microsoft Teams ist für Ihre Mitarbeiter der persönliche Einstiegspunkt in den digitalen Arbeitsplatz und mit Microsoft Viva Connections integrieren Sie Ihr Intranet und weitere Inhalte direkt dort hinein.
Die Optionen für die Umsetzung des Intranet-Portals sind vielfältig. Sprechen Sie uns an, um Ihr individuelles Konzept auf Basis unserer Erfahrungen zu entwickeln.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zu unseren Angeboten im Bereich Intranet mit Microsoft 356 finden Sie hier:
Whitepaper »Einführung von Jive als Social Business Collaboration Hub bei der fme AG«
Datenblatt »Collaboration und Modern Workplace mit Microsoft 365«
Kundenreferenz | Lebenshilfe Braunschweig – SharePoint basiertes QM-System
»Ich bin sehr stolz auf mein Team, das heute unser neues Intranet auf SharePoint Basis gelauncht hat. Gemeinsam mit unserem Partner der fme rund um Frank Mittelstaedt haben wir innerhalb von nur wenigen Wochen ein MVP gebaut, Kolleginnen und Kollegen geschult, eine Migration der alten Inhalte und Dokumente durchgeführt und sogar noch die Zeit für ein Polishing gefunden, um neue Funktionen einzubauen.«
Blog
Microsoft 365
Bezwinge das Chaos: Dokumentenstrategie mit Microsoft 365 optimieren
In der heutigen digitalen Arbeitswelt ist ein effizientes Dokumentenmanagement entscheidend für den Unternehmenserfolg. Microsoft SharePoint kann mehr als nur Kollaboration und bietet das Potenzial, das zentrale Dokumentenmanagementsystem in Unternehmen zu...
Microsoft 365 Solution Development mit der Power Platform
Sie kennen es doch auch, Aufgaben und Prozesse wiederholen sich stetig und kosten Tag für Tag Zeit, die man eigentlich gerne für andere Aufgaben hätte. Tägliches Herumschlagen mit veralteten Applikationen,...
Low Code Programmierung mit Microsoft 365 – Warum Programmierkenntnisse wichtig sind
In den letzten Jahren hat die digitale Transformation Unternehmen dazu veranlasst, neue Technologien zu nutzen, um ihre Produktivität und Effizienz zu steigern. In diesem Zusammenhang hat sich "Low Code" als...